Tunesien - Wüste Pur mit Adventure Offroad
Tunesien - Wüste Pur
Dauer: 12 Tage
Nach den Erfolgen der Vorjahre kommt wieder unsere ultimative Spezial-Wüstenreise mit 100% Sand und Wüstenspaß ohne Ende. Ein unvergessliches Abenteuer! Diese Tour ist nur mit Geländewagen möglich - Sonderausrüstung erforderlich.
Unsere nächsten Termine:
- 01.04.2023 bis 15.04.2023 - Tunesien Wüste pur ab 1.395,-€ p.P.
- 30.03.2024 bis 13.04.2024 - Tunesien Wüste pur ab 1.395,-€ p.P.
Willkommen in Tunesien!
Beispielhafter Reiseplan Tunesien Wüste Pur
Tag 1 | Individuelle Anreise nach Genua. Möglicher Treffpunkt am Freitagnachmittag auf dem Campingplatz „Villa Doria“ Genua (N: 44° 25' 52,0'' / O: 08° 48' 4') Je nach Bedarf |
Tag 2 | Spätestens 11-12:00 Uhr Treffpunkt Genua Hafen N: 44° 24' 32,0'' / O: 08° 54' 29,6 anschließend gemeinsames Check In. Erledigung aller Formalitäten für die Einreise nach Tunesien werden wir ebenfalls weitgehend gemeinsam an Bord durchführen. |



Tag 3 | gutes Hotel im Hammamet |
Tag 4 | Verbindungsetappe nach Douz, Versorgung mit allem Notwendigen, Bummeln, Campingplatz |
Tag 5 | direkt in den Sand, Dünen - am Anfang leichter zum Einfahren, Sandrosen |
Tag 6 | Sand/Dünen und Pisten zum Tembaine, Tafelberg in der Wüste |
Tag 7 / 8 / 9 | Versuch, den verlorenen See zu erreichen, Dünen schwer |
Tag 10 | Pausentag?! nach Vorwärtskommen oder weitertrödeln ca. 70 km |



Tag 11 / 12 | vorbei an Tafelbergen in der Wüste Richtung Camp Zmela nicht einfach Wie immer nette Auf - und Abfahrten |
Tag 13 | Reservetag; sollten wir im Sand einen Tag weniger brauchen, wird eine Bergetappe und/oder Schlucht zusätzlich eingebaut oder anderes abgestimmt. |
Tag 14 | Verbindung nach Hammamet ins Hotel, Hammam oder Massage - wer es braucht |
Ab Tag 15 | Rückfähre |
Tunesien - Sahara - Silvestertour
Beispielhafter Reiseplan Tunesien Silvester
Tag 1 | Kennenlerndinner Südlich von Mailand treffen wir uns in unserem Starthotel. Zum Kennenlerndinner freuen wir uns auf leckere Pizza, Pasta und manch andere Leckerei. Bei dem einen oder anderen Glas Wein tauscht man sich schon mal über bisherige Offroad-Abenteuer oder die persönlichen Erwartungen an die kommende Reise aus. |
Tag 2 | Fahrt nach Genua zur Fähre Nach einem entspannten Frühstück und kurzer Überführungsfahrt treffen wir gegen Mittag am Hafen von Genua ein. Sobald alle Formalitäten geklärt sind, haben wir noch etwas Zeit, uns die Füße zu vertreten und u.a. ein historisches Segelschiff zu besichtigen. Am frühen Abend legt unsere Fähre in Richtung des afrikanischen Kontinents ab, wo wir am nächsten Nachmittag im Hafen von Tunis eintreffen werden. Übernachtet wird wir je nach Wunsch in Einzel- oder Doppelkabine mit eigener Dusche und WC. |
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Tag 3 | Willkommen in einer anderen Welt Da wir bereits an Bord einen Großteil der Einreiseformalitäten erledigen konnten, heißt es nun, sich schnell auf den Weg in Richtung Süden zu begeben. Vorbei an kleinen und großen Ortschaften steuern wir Sfax, unser heutiges Etappenziel, an. In einem komfortablen Hotel mit ausgezeichneter Küche verbringen wir eine kurze Nacht, ehe wir uns am frühen Morgen aufmachen in Richtung Douz, dem „Tor zur Wüste“. Nach einem Einkauf- und Tankstopp stößt unsere tunesische Begleitcrew bestehend aus einem deutschsprachigen Guide, einem Kfz-Mechaniker sowie dem Catering-Team zu uns. Wir verlassen nun die Zivilisation und schlagen nach kurzer Zeit das erste Mal unser Camp in der Wüste auf. Nichts ist beeindruckender, als dieser 4x4-moment der absoluten Stille und Freiheit, das Glitzern des Mondlichts in den Dünen und die Gewissheit, dass die nächsten Tage besondere sein werden. Wir sind angekommen! |
Tag 5 bis 11 | Einmal Sahara- immer Sahara! Dank unseres Catering-Teams können wir ganz entspannte Ferien verbringen. Am Morgen wartet frisch gebrühter Kaffee und noch warmes Fladenbrot auf uns. Mittags und abends lassen wir uns mit orientalischen Köstlichkeiten aus der Bordküche verwöhnen. So gestärkt erwarten uns spannende Tage inmitten wunderschöner Dünen. Das Fahren im weichen Sand ist eine kleine Kunst, sie zu erlernen macht riesigen Spaß. Voraussetzungen sind ein angepasster Luftdruck in den Reifen sowie ein möglichst geringes Reisegewicht des eigenen Fahrzeugs. So vorbereitet werden wir in den nächsten Tagen u.a. ein Sandrosenfeld und Tembaine – den heiligen Berg besuchen. Dort verbringen wir auch die Silvesternacht und laden euch schon jetzt zum Partyopening an unsere Defenderbar ein. Am nächsten Tag machen wir uns auf zum „Verlorenen See“, einem der Highlights unserer Tour. Nicht wenige haben schon versucht, die ihn umgebenden Dünenkämme zu überwinden und sind doch gescheitert. Dieses Schicksal werden wir jedoch dank unseres einheimischen Begleitteams nicht teilen, so dass wir uns schon jetzt auf ein Bad in der heißen Quelle freuen können. Gelegentlich trifft man hier auch auf eine Karawane oder andere Abenteurer und lauscht deren Geschichten beim Tee am abendlichen Lagerfeuer Da wir eine weitere Nacht am verlorenen See verbringen werden, gibt es am Zwischentag die Möglichkeit, einen Ruhetag zum Lesen, Spazieren und Baden einzulegen. Auf alle anderen wartet einer der aufregendsten Fahrtage. Hohe Dünen, steile Abfahrten und ein im Tagesverlauf immer weicher werdender Sand lassen jeden Meter zu einem Abenteuer werden. Am 8. Tag unserer Reise verlassen wir den „Verlorenen See“ und setzen in einem weiten Bogen unsere Reise in Richtung der Oase „ksar ghilane“ fort, die wir am 11. Tag erreichen werden. Auf dem Weg dorthin wachsen wir als Team immer mehr zusammen. Einer hilft dem anderen. Festgefahrene Fahrzeuge werden gemeinsam geborgen. Erfahrene Wüstenfahrer geben Sahara-Neulingen wertvolle Tipps. Tag für Tag verändert sich die Wüste. Wir erleben keinen 4x4-moment, der nicht sofort auch als Postkartenmotiv geeignet wäre. In der Oase „ksar ghilane“ angekommen, freuen wir uns, im warmen Wasser zu schwimmen, uns den Sand der letzten Tage abzuspülen und in einem Souvenirshop kleine Andenken zu erwerben. Noch einmal lassen wir uns am Abend von unserem Catering-Team verwöhnen und wissen gleichzeitig, es wird nicht unser letzter Besuch in der Sahara gewesen sein. |
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Tag 11/12 | Rückfahrt Von „ksar ghilane“ starten wir unseren Weg hinaus aus der Wüste, präparieren in Douz unsere Wagen für die Straße und freuen uns auf den Abend in einem der typisch tunesischen Restaurants. Die Nacht verbringen wir auf einem Campingplatz mit Dusche und WC. Am Folgetag passieren wir zahlreiche Städte und Dörfer, sehen die Einheimischen in ihren traditionellen Gewändern inzwischen mit anderen Augen und sind voller Dankbarkeit für die Herzlichkeit unserer tunesischen Reisebegleiter. Unser Weg führt uns nun ans Meer nach Hammamet, wo wir in einem schicken Ferienhotel die letzte Nacht auf nordafrikanischen Boden verbringen werden. |
Tag 13/14 | Heimfahrt Nach einem opulenten Frühstück brechen wir von Hammamet auf nach Tunis, wo wir am Nachmittag die Heimfahrt per Fähre nach Genua antreten werden. Den Hafen auf dem europäischen Festland erreichen wir am späten Nachmittag unseres letzten Reisetages. Dann heißt es Abschied nehmen und sich auf das nächste große Abenteuer mit 4x4-moments freuen. |
Hier geht es zu unseren Tunesien - Reiseberichten:
Weitere Ziele:
Enter your text here...