Mauretanien/Senegal mit Adventure Offroad


Neu Mauretanien/Senegal

Unser nächster Termin:

- 01.01. bis 03.02.2024

Der Treffpunkt unserer neuen Expedition durch 4 Länder „Marokko – Westsahara – Mauretanien – Senegal“ wird auf einem Campingplatz in Agadir/Marokko sein. Hier treffen wir uns am späten Nachmittag/frühen Abend des 01.01.2024. Am 02.01.2024 geht es dann nach einem gemeinsamen Frühstück los ins Abenteuer. Die Tour bietet Euch 33 erlebnisreiche und spannende Tourtage und dauert somit ca. 4,5 Wochen!

Wir haben die komplette Tour bereist. 2023 für Euch gescoutet und sind daher auf dem aktuellen Stand, so dass wir Euch eine unvergessliche Traumtour bieten werden. Die Mindest-Teilnehmerzahl ist 4 Gäste-Fahrzeuge und die maximale Zahl beträgt 7 Fahrzeuge. Ab 6 Fahrzeugen wird uns ein weiterer Guide mit eigenem Fahrzeug begleiten! Auf dieser Expedition gilt der Grundsatz, dass sich der Ablauf oder die geplanten Strecken ändern können. Unsere Guides versuchen den Tourplan mit allen Höhepunkten einzuhalten. Es können aber bei einer Expedition immer wieder Ereignissen wie z.B. Pannen eintreten, die äußerste Flexibilität der Gruppe voraussetzen.

Für die individuelle Anreise nach Agadir empfehlen wir folgenden beispielhaften Ablaufplan:

27.12.2023 Treffen oder Ankunft in Pension bei Genua
28.12. Fähre Hafen Genua mit Abfahrt um 13 h
30.12. Ankunft Fähre Hafen Tanger um ca. 15 h
31.12. Übernachtung im Hotel in Marrakech (Feuerwerk und orientalische Silvesterfeier)
01.01.2024 Fahrt zum Treffpunkt nach Agadir

Von Agadir aus geht es zum „Plage Blache“ auf den Spuren der legendären Rallye Paris-Dakar, wo wir uns schon wie Teilnehmer der Rallye fühlen werden. Die Tour führt uns immer weiter südlich. Wir machen einen Stopp beim Schiffswrack Assalama an der Atlantikküste. In Tan-Tan übernachten wir als letzte Station mit Komfort in einem Hotel, bevor es weiter in die unendliche Einsamkeit und Schönheit der kommenden Wüstenlandschaften geht. Am nächsten Tag passieren wir die Grenze zur Westsahara und verlassen die Zivilisation. Dieses Land – oder zurzeit jedenfalls die Region wird von Marokko beansprucht, so dass wir zügig vorankommen werden. Wir fahren entlang der Küste und legen immer mal wieder entspannende Stopps am Strand ein. Gerne versuchen wir uns auch wieder am Strand vorbei an kolossalen Felsformationen. Besichtigungen entscheiden wir jeweils vor Ort mit der Gruppe – das hängt immer davon ab, wie wir vorankommen.

In Guerguerat passieren wir mit viel Zeit und Geduld die Grenze nach Mauretanien. In Nouadhibaou übernachten wir auf einem Campingplatz, entspannen uns, kaufen ein, besuchen den Souk und bereiten uns und unsere Fahrzeuge auf die kommenden Tage vor.  Von hier aus fahren wir entlang der berühmten Eisenbahnlinie der Erzbahnstrecke durch die Wüste. Wir werden ganz bestimmt auch einen der riesigen Güterzüge mit der wertvollen Ladung sehen. Wir werden nun auf über 400km absolute Einsamkeit ohne jegliche verfügbare Infrastruktur erleben. Außer Wüste PUR, werden wir nur fantastische Landschaften, Berge und Skelette von Tieren sehen! Die nächsten Tage besuchen wir absolut spektakuläre Orte, die ihresgleichen auf der Welt suchen. Als Beispiel nennen wir die beiden faszinierenden Monolithen Ben Aicha und Ben Amera (zweitgrößter weltweit), die zu den größten der Welt zählen. Wir besuchen mit Euch den äußerst sehenswerten Tenoumer-Krater mit einem Durchmesser von gut 2 Km, der wegen seiner abgelegenen Lage nur selten besucht werden kann.  Dann natürlich steht „das Auge der Sahra“ - “Guelb Er Richat” mit einem unfassbaren Radius von ca. 45 Km auf dem Besuchsplan. Hier werden wir unser geniales Nachtlager aufschlagen und den klaren Sternenhimmel in dieser speziellen Location genießen. Zu den weiteren Highlights gehört auch das Wrack des abgestützten Flugzeuges der südafrikanischen Luftwaffe – die Pelican-16 in der Westsahara. Wir besuchen das Weltkulturerbe von Chinguetti, wo wir auch wieder unsere Fahrzeuge auftanken können und frische Lebensmittel einkaufen werden.

Die Tracks führen uns immer weiter südlich in Richtung des Senegals. Unterwegs fahren wir zu den Orten der berühmt-berüchtigten Wüsten-Krokodile, die wir mit etwas Glück sehen werden. Wenn es unser Zeitplan erlaubt, fahren wir auch noch zu den weiter abgelegenen Stellen mit den uralten Felszeichnungen (Elefanten-Darstellungen!). Allmählich erleben wir das schwarzafrikanische Flair in den Orten mit den typischen kleinen Handwerksbetrieben. Wir überqueren den Senegal und reisen an der überaus turbulenten Grenze ebenfalls mit viel Zeit und Geduld in den Senegal ein. In Port Louis erholen wir uns von den vergangenen Tagen und lassen uns in sensationeller Lage und mit Komfort an unserem Camp von westafrikanischen Spezialitäten verwöhnen. Es gibt zahlreiche wunderschöne, der Küste vorgelagerte, Inseln, die zum Spazieren und Erholen einladen. Nach Absprache können wir hier auch gerne einen weiteren Tag verbringen. Es bieten sich Besuch der Hauptstadt Dakar (nicht mit der ganzen Gruppe wegen chaotischem Verkehr) oder des rosafarbenen Sees an. 

So langsam wird es wieder Zeit, die Rückreise Richtung Marokko anzutreten und verabschieden uns von dem Trubel im Senegal mit seinem eigenen entspannten Flair. Auf der Rückreise fahren wir entlang der Atlantikküste. In Mauretanien übernachten wir wieder auf dem Campingplatz in Nouahibaou, wo wir einkaufen und uns stärken werden. Die kommenden Tage werden wir mehr Kilometer pro Tag fahren. Dennoch besuchen wir – je nachdem wie wir vorankommen – gerne weitere Sehenswürdigkeiten und legen Stopps an schönen Stellen an der Küste und am Strand ein. Weiter geht es durch die Westsahara bis zur Grenze zu Marokko. Unser Ziel wird das Hotel in Agadir am 03.02. sein. Hier heißt uns die Zivilisation wieder mit allem Komfort willkommen. Zum Abschluss der Tour genießen wir ein gemeinsames leckeres marokkanisches Abendessen. Die nächste mögliche Fähre von Tanger nach Genua fährt am 05.02. um 23:50 h. Als Alternative könnt Ihr auch gerne noch einige Tage eigenständig an der herrlichen Küste verbringen und einfach die nächstmögliche Fähre nutzen. Wir können sehr gerne für Euch die Fährbuchungen übernehmen.


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner