Hallo
Rumänien ist eine unserer beliebstesten Reisen die bis zu 5x pro Jahr durchgeführt wird,
es ist die Tour mit den meisten Wiederholungstätern – und wer schon dabei war, weiß auch warum
Jedoch haben wir wegen chronischer Überarbeitung schon seit Jahren keinen Bild-Bericht mehr dazu geschafft.
Dies ist ja auch nicht so einfach, da wir 3-4 verschiedene Touren je nach Jahreszeit, Dauer und Anspruch durchführen.
Am häufigsten befahren wir die Nord- und Westkarpaten im Frühjahr und Sommer.
Relativ wenige Kilometer und ein maximum an unterschiedlichsten Erlebnissen mit gaaanz wenig Asphalt.
Davon sollen die folgenden Bilder erzählen.
Seltener befahren wir die Südkarpaten- sehr anspruchsvoll! (Spätsommer/Herbst)
und gelegentlich- wenn mehr Zeit ist- eine Verbindung vom Nord-West mit den Südostkarpaten.
Da sind dann Brasov, Schlammvulkane, Bran, manchmal auch Klöster der Bukowina
und – ganz wichtig – weitere tolle Strecken enthalten
Viele Bilder zu allen Touren gibt es ja schon in unseren älteren Berichten.
Doch hier nun ein paar aktuelle Bilder zu unserer Nord-West-Variante
die wie immer ein Mix aus aussichtsreichen und anspruchsvollen Strecken,
mit Kultur und auch dem einen oder anderen spektakulären Fußweg gewürzt ist.
Gelegentlich stoppen wir je nach Vorwärtskommen schon auf der Anreise in der CZ
auf einen Kaffee und schauen uns ein zauberhaftes Schlösschen an

Interessant welche verschiedenen Versionen von Tieferlegung es gibt

am 2. Abend erreichen wir unser erstes Camp in den rumänischen Bergen

… und wir sind noch nicht richtig da, da erleben wir schon zum ersten Mal
die phantastische Gastfreundschaft der Rumänen, bzw dort auch reichlich wohnhaften Ungarn.
Der Bürgermeister und Europaabgeordnete begrüßt uns mit einem Gläschen Palinka


Wie immer nutzen wir wo möglich die Gelegenheit die einheimisch Küche zu probieren

Check der Actioncam

und eine Reihe interessanter Stecken



…führen uns zu einem sehr interessanten einmaligen Zwischenstopp

Doch nun geht es richtig los ….




und wir erreichen wieder einen wunderbaren Schlafplatz und traumhafter Landschaft

nächster Kulturstopp entlang der Straße der Holztore nahe der ukrainischen Grenze-
eine komplett aus Holz errichtete Klosteranlage im Ort der Holzschnitzer



unterwegs….

eine unverheiratete Frau?? oder was bedeutet dieser Brauch?

es gibt immer interessante Dinge am Wege

während wir Berg auf Berg ab spannende Strecken befahren


alle haben Lust und so scouten wir diesmal eine seehr spannende neue Strecke




geschafft! – auf dem Kammweg

und eine verdientes wunderbares Camp in der Sonne


am nächsten Morgen- bevor wir starten werden wir vom Besitzer der Wiese
schon gleich mal zu einem kleinen Palinka überredet- es wäre zu unhöflich gewesen …

lag er vorher schon oder danach

also frohen Mutes weiter- dann kann ja nichts mehr schiefgehen- außer dem Auto

Wir wechseln über interessante Strecken das Gebiet und genießen die Aussicht….

… jeder eine andere


und schon gibt es wieder etwas anzusehen!

eine spektakuläre unterirdische Saline

bevor wir uns auf spektakulären Strecken auf alten Karrenwegen die Umgebung erschließen





jetzt wird es wieder spannend … 200m Fluß
nette Lernaktion- wo und wie quere ich Wasserläufe am risikoärmsten
–
ja noch spannender
also erst mal zu Fuß testen- also zu Fuß geht es nicht rüber mhmm…

Vorbereitung denn …(Zitat Dietmar) „safety first- mission second“

Der Wagen wird für den Fall der Fälle…..

angeleint, so dass wir jederzeit reagieren können

aber- es passt!

Selbiges gilt für die folgenden Fahrzeuge

verdientes Pic-Nic….

…. vor einem spannenden Spaziergang durch eine Klamm



Nun weiter abwechselnd aussichtsreich oder spannend durch die Westkarpaten





Jetzt eine spektakuläre Wanderung zu auch im Hoch-Sommer vereisten Wasserfällen

wer möchte hat sich mit uns nach unten abgeseilt (die anderen genießen nur die Ansicht)

ein 10m tiefes Spülloch im ebenso dicken Eis


Lichtspiele

fleißig

Aussichtspunkt zum Pic-Nic

nach 3,5 h sind wir zurück

Aussichtscamp


Am nächsten Tag – für alle die möchten- noch eine spannende Tour Offroad






Glücklich und zufrieden nach 3-4 h geschafft! Sensationelle Runde

Das ist mal Feuer- zu Ehren eines Geburtstages schneiden wir fix ein paar Schwedenfeuer

für einen richtig gemütlichen Abend in angemessener Beleuchtung- Outdoor ist einfach herrlich!

Eine der letzten abenteuerlichen Strecken die uns von Aussicht zu Aussicht führt

echt steil- wenn gleich immer kaum zu fotografieren


in mitten riesiger Krokusfelder



Fotoapparate heute wieder im Dauerstress

gemütlich ? – Richtung Grenze


geniale Tour- geniale Leute

ich freu mich aufs Frühjahr und unsere nächstjährigen Touren !
herzlich Robby